TC Geisenheim-Marienthal
TC Geisenheim-Marienthal

Der Verein

Der Tennisclub Geisenheim-Marienthal ist mit aktuell ca. 330 Mitgliedern einziger Sportverein im Geisenheimer Ortsteil Marienthal mit seinen ca. 2000 Einwohnern. Die großzügige Tennisanlage findet sich gut erreichbar mitten im grünen Ortskern und verfügt über eine ausreichende Anzahl von Parkmöglichkeiten. Gespielt wird während der Sommermonate auf 8 Sandplätzen.

Im Clubhaus findet sich ein gut besuchtes und ganzjährig geöffnetes Restaurant mit gutbürgerlicher deutsch-kroatischer Küche zu moderaten Preisen. Von der überdachten Freiterrasse aus sind alle Tennisplätze gut einsehbar.

Als Tennisclub Geisenheim-Marienthal verstehen wir uns als Breitensportverein mit Angeboten für jedermann –vom Jüngstentennis im Kindergartenalter bis hin zum „Schoppendoppel“ im hohen Alter. Uns ist dabei aber vor allem auch das gesellschaftliche und sportliche Miteinander wichtig, was sich nicht zuletzt durch eine überwiegend gut gefüllte Terrasse nach dem Tennisspiel zeigt.

Zusammen mit dem Vereinstrainer William Fröhling und seiner Tennisschule „Big Smile“ wurde ein umfangreiches Konzept zur sportlichen Ausrichtung entwickelt. Im Jugendbereich werden sowohl Elemente des Breiten-/Freizeitsports als des Leistungssports kombiniert, um möglichst allen Interessen gerecht zu werden. Wichtig ist der Spaß am Tennis und das gemeinsame Miteinander, sei es als Mannschaftsspieler/in oder auch als Freizeitsportler.

Über eine Kooperation mit dem örtlichen Kindergarten wurde das „Kindergartentennis“ entwickelt, bei dem über spielerische und motorisch-koordinative Übungen den Kindern frühzeitig der Tennissport näher gebracht werden soll.

Mit dem Rheingaugymnasium besteht seit mehreren Jahren eine Kooperationsvereinbarung im Hinblick auf die Nutzung der Tennisplätze für den Schulsport.

Für die Studenten der Hochschule Geisenheim gibt es zusätzliche kostengünstige Angebote im Rahmen der Mitgliedsbeiträge, aber auch von Trainingsstunden und der möglichen Teilnahme am Teamtennis.

Wir nehmen regelmäßig auch am bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ teil, an dem zu Saisonbeginn (Ende April/Anfang Mai) kostenlos „geschnuppert“ werden kann. Aber auch außerhalb dieses Aktionstages stehen der Trainer und unsere Mitglieder jederzeit für interessierte Rückfragen zur Verfügung

Einen Überblick über teilnehmende Mannschaften an den Medenspielen findet man unter dem folgenden Link:

http://htv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=24960.

Historie, Entstehung und Entwicklung unseres Vereins

 „Es war eine gute Idee, den Tennissport als Breitensport auch in Geisenheim einzuführen. Der Wunsch, den weißen Sport auszuüben, wurde in der Bevölkerung immer stärker, zumal vielerorts solche Aktivitäten im Rheingau beobachtet werden konnten. So ergriff 1976 Christoph Homp die Initiative, bei der Stadt Geisenheim nach geeignetem Gelände für den Bau von zwei Tennisplätzen nachzufragen. Bei einem persönlichen Gespräch mit dem damaligen Bürgermeister Friedrich konnten schon gezielte Vorstellungen über den Standort Marienthal dargelegt werden. Ein glücklicher Zufall war die Begegnung zwischen Christoph Homp und Wilfried Kiegele, der bereits gute Erfahrungen im Tennissport besaß. Beide beschlossen, einen Tennisclub zu gründen und nach diversen Vorbereitungen fand die Gründungsversammlung am 17. Februar 1978 statt.

Mit viel Idealismus begannen nun die Vorbereitungen zum Erwerb des Geländes und zum Bau der 6 Tennisplätze. Die Stadt Geisenheim stellte dankenswerterweise ein Gelände im Stadtteil Marienthal in Erbbaupacht zur Verfügung. Bürgermeister Dr. Schoene nahm am 23. Dezember 1978 den ersten Spatenstich bei Eis und Schnee zum Bau der Tennisplätze vor.

Schon im März 1979 wurde mit den Arbeiten zum Bau der Plätze begonnen. Nach relativ kurzer Zeit konnte die Anlage bis Ende Mai fertiggestellt werden. Die Eröffnungsfeier fand am 26. Mai 1979 statt. Als zweite große Aufgabe folgte die Planung und der Bau des Clubhauses. Als Provisorium diente zunächst ein ausrangierter Linienbus, der für 1,- DM gekauft und mit viel Geschick umgebaut wurde. Das Richtfest des Clubhauses fand am 1. Oktober 1983 statt und rechtzeitig zum Saisonbeginn am 28. April 1984 konnte das Clubhaus im Rahmen einer Einweihungsfeier den Mitgliedern übergeben werden.

Sukzessive wurden sowohl die Außenanlagen als auch die Tennisplätze erweitert und wir können heute über eine wunderschöne Tennisanlage mit 8 Sandplätzen verfügen.“

Druckversion | Sitemap
© TC Geisenheim-Marienthal